< zurück zur Übersicht > |
Einsatz | 7 - Feuer - Anbau eines EFH brennt | |
Datum | 23.01.2016 | |
Einsatzort | Dorum | |
Alarmierung | per FME | |
alarmierte Einsatzkräfte |
FF Dorum , FF Padingbüttel , Rettungsdienst , Polizei | |
Fahrzeuge |
![]() ![]() ![]() ![]() Boot |
|
Einsatzbericht In der heutigen Nacht wurden wir zu einem Feuer alarmiert. Ein Anbau eines Einfamilienhauses, das als Atelier genutzt wurde, hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen. Bei unserem Eintreffen konnte zwar kein offener Feuerschein ausgemacht werden, jedoch quoll der Rauch bereits aus den Ritzen der Türen und Fenster, ein Zeichen für einen andauernden Schwelbrand. Unter äußerster Vorsicht galt es, eine Öffnung zu schaffen, um unter allen Umständen eine Rauchdurchzündung oder gar eine Rauchgasexplosion zu verhindern. Diese sehr gefährliche Durchzündung konnte auch verhindert werden. Der Zugang musste geschaffen werden, indem zwei Glastüren zerstört werden mussten. Diese beiden Öffnungen dienten zugleich als Be- und Entlüftungsöffnung. Unter Zuhilfenahme von Atemschutzgeräten sind zwei Trupps dann im Innenbereich gegen das Feuer vorgegangen und haben im Anschluss einige Bilder und Gegenstände aus dem Gefahrenbereich geholt. Das Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus konnte zwar verhindert werden, jedoch war im Atelier ein Schaden natürlich nicht zu vermeiden. Menschen wurden nicht verletzt. Der Hausherr hatte das Feuer in der Nacht zum Glück selber festgestellt und konnte sich mit seiner Frau in Sicherheit bringen. Der Einsatz stand , bereits während der Anfahrt, unter erschwerten Bedingungen, da in diese Nacht Eisregen herrschte. | ||
|